Veranstaltungen

Whatsapp-Bestellung


…Termine in der Übersicht

Erste Hilfe für Demokratie- Retter

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke

Datum: 25.09.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Historischer Saal Wöllner Stift, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Kosten: 16 Euro
Termin: In Kalender eintragen:     
Hinweise: Foto Bettina Fürst-Fastre , Vorverkauf Anfang Juni

Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Rechtsradikale Abgeordnete und Sympathisanten haben keine Hemmungen mehr, völlig unverhohlen ihre Gesinnung zu zeigen, und sie treiben die demokratischen Kräfte vor sich her. Wie können wir unsere Demokratie und die offene Gesellschaft verteidigen gegen die immer radikaler und dreister werdenden Verächter – auch jenseits der Wahlkabine und der Großdemonstrationen? Wie andere ermutigen, mitzumachen?


Der Journalist Jürgen Wiebicke gibt uns griffige Regeln an die Hand, mit deren Hilfe jeder von uns jederzeit anfangen kann. Vor der eigenen Haustür. Im Alltag. Denn, und daran müssen wir uns immer wieder erinnern: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen sie immer wieder aufs Neue verteidigen. 

Erste Hilfe für Demokratie- Retter

Buchtalk mit Mike Altwicker

Datum: 29.10.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Historischer Saal Wöllner Stift
Kosten: 16 Euro
Termin: In Kalender eintragen:     
Hinweise: Für das leibliche Wohl ist gesorgt ! Kartenvorverkauf Anfang Juni

Buchtalk mit Mike Altwicker

Zwischen Niederrhein und Himmel - 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Kabarettistische Lesung von Wolfgang Wasser

Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Historischer Saal Wöllner Stift, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Kosten: 16 Euro
Termin: In Kalender eintragen:     
Hinweise: Kartenvorverkauf Anfang Juni

Am 06. Mai 2025 wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Er gehörte zu den produktivsten und erfolgreichsten Vertretern des literarischen Kabaretts und war doch eigentlich viel mehr als das, nämlich Liedermacher, Schauspieler, Synchronsprecher und Radiomoderator. Aber auch ein Poet und Philosoph mit einem besonderen Verhältnis zum lieben Gott. Ein Gegendenker, ernsthaft und kritisch; engagiert, aber nicht verbissen, sondern stets voller augenzwinkernder Freude an seinem Tun: ein spöttischer Menschenfreund. 

Wolfgang Wasser möchte den Menschen und Künstler Hanns Dieter Hüsch anlässlich seines Geburtsjahres würdigen und ehren. Einen Schwerpunkt bilden dabei Texte über die Menschen aus Hüschs Heimat – über die Niederrheiner. Gemäß dem Grundsatz „Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären“. Wolfgang Wasser, von Geburt an Hoffnungsthaler und ehemaliger Lehrer, ist seit etlichen Jahren mit kabarettistischen Lesungen unterwegs. Vorwiegend mit Texten von Hanns Dieter Hüsch, aber auch mit eigenen Texten oder gemischten Programmen („Wolfgang Wasser liest Hanns Dieter Hüsch und Eigenes“). 2019 veröffentlichte er das Buch „Wat is dat Wesentliche?“, mit dessen Titel er seinem großen Vorbild Hüsch huldigte, der einmal sagte: „Unter dem Wesentlichen versteht jeder wat anderes“.

Zwischen Niederrhein und Himmel - 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Jane Austen

Ein Leseabend mit Michael Schikowski

Datum: 26.11.2025
Uhrzeit: 19.30
Ort: Historischer Saal Wöllner Stift, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Kosten: 16 Euro
Termin: In Kalender eintragen:     
Hinweise: Vorverkauf Anfang Juni

Jane Austen (1775 – 1817) schuf einige der lebendigsten Frauenfiguren der Weltliteratur, Frauen wie Elisabeth Bennet, Elinor Dashwood, Anne Elliot, Fanny Price und Emma Woodhouse. Mal nüchterne, mal ironische, mal neugierige Frauen. Im Sprechen dieser Frauen zeigt Jane Austen uns die Entdeckung des weiblichen Selbst.


Jane Austen ist eine der erfolgreichsten Autorinnen vom Anfang des 19. Jahrhundert – heute. Denn zu ihren Lebzeiten erschien kein einziger ihrer Romane unter ihrem Namen. Selbst innerhalb der Familie war ihre schriftstellerische Tätigkeit unbekannt, schob sie doch die Manuskripte, wenn man ihr Zimmer betrat, stets unter einen Stapel unverdächtiger Papiere. Verstand und Gefühl, ihren ersten Roman, ließ sie 1811 noch in drei kleinformatigen Büchern auf eigene Kosten drucken.Ihrem Frühwerk Abtei von Northanger folgten die Romane Überredung, Stolz und Vorurteil, Mansfield Park und Emma. Ihre in diesen Romanen gezeigte unübertreffliche Beobachtungsgabe ließ Jane Austen zu einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Englands werden.Ihr unvergänglicher Ruhm beruht vor allem auf ihren brillanten Dialogen und humorvollen Charakterskizzen, von denen an diesem Leseabend gewiss die besten zu hören sein werden.

Jane Austen

Dietrich Bonhoeffer - Keine Angst vor dem Leben

Lesung und Gespräch mit Uwe Schulz

Datum: 21.01.2026
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Historischer Saal Wöllner Stift, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
Kosten: 16 Euro
Termin: In Kalender eintragen:     
Hinweise: Kartenvorverkauf Anfang Oktober

Dietrich Bonhoeffer ist heute noch einer der bekanntesten und prägendsten Theologen Deutschlands. Ein Kirchenvater des 20. Jahrhunderts: Theologe. Pazifist. Widerstandskämpfer. Märtyrer. Christ. Er leitete das Predigerseminar der Bekennenden Kirche, auch noch als es von den Nationalsozialisten als illegal erklärt wurde und gehörte zu den Verschwörern um Graf von Stauffenberg, die das Attentat auf Hitler vorbereiteten. Fast 200 Straßen sind nach ihm benannt, Lieder, Zitate und Gebete finden sich in Büchern, auf Postkarten und online im Netz. Bekannt ist vor allem sein Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen…“, das er kurz vor seinem Tod im Gefängnis formuliert hat. Vor 80 Jahren wurde Dietrich ermordet – in einer dunklen Zeit, in der nationalsozialistischer Terror halb Europa im Würgegriff hatte. Trotzdem – oder gerade deshalb – sind seine Gedanken heute wieder (oder immer noch) aktuell. Diese neue Biografie schlägt eine Brücke über 80 Jahre hinweg und zeigt, wie brandaktuell Bonhoeffers Gedanken noch heute sind. Wahrheit, Verantwortung, Liebe, Schuld, Leiden, Nachfolge und Tod – das alles waren Themen, mit denen sich Bonhoeffer nicht nur als Theologe auseinandersetzen musste. Es waren für ihn Lebens- und Überlebensfragen in einer Welt, die aus den Fugen geraten war.

Mit diesem Buch begibt sich Uwe Schulz auf eine Spurensuche nach Worten und Gedanken, die Mut geben, Hoffnung machen und neue Perspektiven öffnen. Ein Buch, das helfen kann, den eigenen Weg durchs Leben zu finden – geborgen und getröstet trotz aller Widerstände und Herausforderungen.

Dietrich Bonhoeffer -  Keine Angst vor dem Leben